Vom ersten Tag an nimmt das Kind seine Umwelt über seine Sinnesorgane wahr und findet sich so mehr und mehr in der Welt zurecht.
Je sinnenfroher seine Entwicklung ist, umso lebendiger fühlt sich das Kind, umso besser reift sein Gehirn, umso besser setzt sich Gelerntes als Erfahrung nieder und umso bereiter ist es, Neues aufzunehmen.
Der aus vier Einheiten bestehende Kurs mit all seinen Wahrnehmungsspielen unterstützt die Kinder, ihre Sinne wach zu kitzeln, zu erfahren und zu erproben.
Das Selbstgefühl, die Selbstkontrolle und das Selbstvertrauen werden angeregt und entwickelt.
Gleichzeitig ist das Mitspielen für die Eltern eine Herausforderung ihr eigenes inneres freies Kind wieder zu entdecken, sich wieder lebendiger zu fühlen und für ihre Kinder als Mitspieler ein echter Partner auf Augenhöhe zu sein!
Ablauf:
Wir beginnen mit einer Begrüßungsrunde und kurzen Informationen zum Tagesthema für die Eltern. Weiter geht es mit gemeinsamen Übungen, Spielen und Angeboten für alle Sinne, inklusive einer kurzen genussvollen Pause. Eine Abschlussrunde beendet die Kurseinheit(ca.90 Minuten).
Termine: Familienzentrum Am Salzweg
Salzweg 34
58710 Menden Lendringsen Telefon: 02373/82024
Montag, den 07.03.2022
Montag, den 14.03.2022
Montag, den 21.03.2022
Montag, den 28.03.2022
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Termine: Familienzentrum Zeisigstraße
Zeisigstraße 18
58710 Menden Telefon: 02373/86004
Dienstag, den 08.03.2022
Dienstag, den 15.03.2022
Dienstag, den 22.03.2022
Dienstag, den 29.03.2022
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Termine: Kath. Kita St. Walburgis
Walburgisstr. 5a
58706 Menden Telefon: 02373/918709
Dienstag, den 08.02. und 22.02.2022
Donnerstag, den 10.03. und 24.03.2022
Donnerstag, den 21.04. und 28.04.2022
Donnerstag, den 12.05. und 19.05.2022
Donnerstag, den 09.06.2022
von 14:30 bis 16:00 Uhr
Termine: Familienbande Kamen
Bahnhostr.46
59174 Kamen Telefon: 02307/28505-10
ab Freitag, den 22.04.2022 bis 27.05.2022
von 15:00 bis 16:30 Uhr
Ich freue mich Sie und Ihr Kind in einem meiner Kurse zu begrüßen und kennenzulernen!